Eibach PRO-LIFT Liftfedernsatz Ford Ranger Raptor 2022-
Herstellercode:E30-35-062-03-22
Eibach Hubfedersatz E30-35-062-03-22
Geeignet für:
- Ford Ranger Raptor 2gen 2022-

BESCHREIBUNG DES PRODUKTS:
- Jahr der Herstellung: 10.2022 -
- Motorleistung: 3.0 EcoBoost Raptor 4x4
- Anzahl der enthaltenen Federn: 4
- Maximale Vorderachslast: 1530 kg
- Maximale Hinterachslast: 1710 kg
- Höhe der Vorderseite: 40 mm
- Höhe hinten: 30 mm
Eibach Pro-Lift-Kit Federn heben das Auto an. Je nach Fahrzeug wird das Fahrwerk mit dem Eibach Pro-Lift-Kit um bis zu 30 mm angehoben, was für hohen Komfort sorgt. Ein weiterer Vorteil von angehobenen Autos ist die bessere Sicht auf den Verkehr um Sie herum, etwas, das Autofahrer immer mehr schätzen. Alle Eibach Pro-Lift-Kit Fahrwerkskomponenten, die im Fachhandel erhältlich sind, verfügen über einen hochwertigen Korrosionsschutz und sind vom TÜV Eibach zertifiziert.
- Das Produkt wird mit einer 2-jährigen Garantie ohne Kilometerbegrenzung geliefert
- Das TÜV-Zertifikat ist ein Dokument, das bestätigt, dass das Produkt für die Verwendung auf öffentlichen Straßen zugelassen ist
- Die in der Auktion angegebenen Fahrzeughubwerte beziehen sich auf den Einbau von Federn in Serienfahrzeugen (neue, fabrikneue Fahrzeuge). Eventuell vorgenommene Veränderungen am Fahrzeug oder dessen Zubehör können den Einbau der Federn bzw. das Erreichen der angegebenen Tieferlegungswerte unmöglich machen. Unter Veränderung verstehen wir die Verwendung von Keramikbremsscheiben, Einlochrädern, Sportfahrwerken, Autogasanlagen u.a. Dies gilt auch für Sportwagen, die von den Herstellern dieser Fahrzeuge angeboten werden
Allgemeine technische Hinweise:
- Wenn nicht anders beschrieben, wird der in unserem Katalog angegebene Hubwert für Fahrzeuge mit werkseitiger (serienmäßiger) Tieferlegung um den Wert der werkseitigen Tieferlegung reduziert. Wenn nicht anders beschrieben, sind die Produkte in diesem Katalog nicht für Fahrzeuge mit werksseitiger (serienmäßiger) Zusatzfederung (z.B. Offroad, Crossover-Pakete) vorgesehen.
- Beachten Sie bei der Auswahl eines Produkts die Angaben im TÜV-Gutachten oder in der ABE.
- Bitte vergleichen Sie vor dem Einbau die Kennzeichnungen auf dem erhaltenen Produkt mit den Kennzeichnungen im TÜV- oder ABE-Dokument (in den Paketen enthalten oder auf der Eibach-Website zum Download verfügbar)
- Bei Unstimmigkeiten dürfen Sie den Bausatz nicht einbauen - informieren Sie in diesem Fall Ihren Händler.
- Der Einbau sollte in einer Fachwerkstatt mit qualifiziertem Personal und geeignetem Werkzeug durchgeführt werden.
- Einbaulage (von oben nach unten) wird durch Aufdruck angezeigt - die Position des Textes gibt die richtige Lage vor.
- Nach dem Einbau der Federn / Federelemente sollte die Achsvermessung überprüft werden.
- Wenn die Original-Stoßdämpfer stark abgenutzt sind, ist es ratsam, neue einzubauen - entweder Standard- oder Sportstoßdämpfer.
- Für die Federn der Sportline-Serie empfehlen wir den Kauf von Sportdämpfern, z.B. Bilstein B8.
- Alle vom Hersteller zugelassenen Rad-/Reifenkombinationen sind mit dem Einbau von Federn möglich.
- Je nach Motorversion, Getriebe, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugherstellers können die Hubwerte um einige mm von den in diesem Katalog angegebenen Werten abweichen. Der Wert der Tieferlegung ist bei serienmäßiger (werkseitiger) Tieferlegung relativ geringer.
- Die Anwendung unserer Produkte bezieht sich auf Serienfahrzeuge. Bei Änderungen am Fahrzeug oder bei Sonderausstattungen (dies gilt auch für Originalprodukte, die vom Fahrzeughersteller optional angeboten werden)!) wie verstärkte Bremssysteme (z. B. Keramikscheiben), Radaufhängungen mit einem Mittelloch, Sportfahrwerke, Flüssiggasanlagen usw. - die Installation unserer Produkte ist möglicherweise nicht möglich. Alle angegebenen Zahlen beziehen sich auf fabrikneue Fahrzeuge. Messpunkte: Gerade Linie zwischen dem Mittelpunkt der Nabe und der Unterkante des Kotflügels. Dies sind ungefähre Werte, die von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren können.Wenn Ihr Fahrzeug serienmäßig mit einer elektronischen Dämpfungsregelung ausgestattet ist, geht diese Funktion bei der Verwendung eines B12- oder Pro-Street-S-Fahrwerks verloren. Der nach dem Einbau auf dem Bordcomputer angezeigte Fehler kann bei einem Vertragshändler behoben werden.
- Falls für Ihr Fahrzeug verfügbar, empfehlen wir die Verwendung des Pro-Tronic-Kits zur Beseitigung des Fehlers.
- Ohne Selbstnivellierungssystem (nivo).
Marke
Stelle eine Frage
Ihre Bewertung schreiben